Einleiten von Heizöl/Diesel


In den Morgenstunden vom 6.3.2025 wurde durch die Mitarbeiter der Kläranlage Weisenheim am Sand festgestellt, dass sich Heizöl oder Diesel im ankommenden Abwasser befand. Es wurden sofort Maßnahmen zum Auffangen des in größerer Menge angefallenen Heizöl oder Diesels (ca. 1000 Liter) eingeleitet und Spezialfirmen beauftragt, die die Entsorgung des kontaminierten Abwassers übernahmen. Ebenso wurden die untere und obere Wasserbehörde über den Vorfall informiert. Durch das schnelle Eingreifen unserer Mitarbeiter konnten Schäden in der biologischen Abwasserreinigung als auch im nachstehendem Gewässer, dem Fuchsbach verhindert werden.

Über die Herkunft des Heizöls/Diesels gab es einen telefonischen Hinweis aus Herxheim. Weitere Hinweise nehmen wir gerne unter der Nummer 06353 9357 276 entgegen. Die Verbandsgemeindewerke Freinsheim haben Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

Heizöl und Diesel schränken die Funktionstüchtigkeit einer Kläranlage ein, sodass Abwasserinhaltsstoffe nicht abgebaut werden und Schäden im nachgestellten Gewässer verursachen können. Auch Heizöl und Diesel führen zu nicht unbeträchtlichen Schäden in Gewässern. Die Strafen für solche Vergehen gehen von hohen Bußgeldern bis hin zu Freiheitsstrafen.

Aus gegeben Anlass weisen wir daraufhin, dass das Ablassen von Heizöl oder Diesel in die Kanalisation/Gewässer verboten ist und durch Spezialfirmen entsorgt werden muss.